Neues aus der Neurochirurgie: Moderne Behandlungen und interdisziplinärer Austausch
Jahrestagung der DGNC, 01. - 04.06.2025 in Hannover

Anfang Juni versammelten sich unter dem Motto „Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Patientenversorgung“ Fachärzt:innen und Wissenschaftler:innen der Neurochirurgie zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) – in diesem Jahr gemeinsam mit der Französischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SFNC) – in Hannover. Sie beleuchten neueste Entwicklungen im Bereich der personalisierten funktionellen Neurochirurgie sowie interdisziplinäre Schnittstellen. Dabei waren in diesem Jahr insbesondere auch Behandlungen mit dem Gamma Knife und deren Ergebnisse im Fokus der Vorträge und Diskussionen. So wurden in einem Lunchsymposium die Themen pädiatrische arteriovenöse Malformationen (Prof. Frischer, Wien), das hybride Vorgehen (OP und radiochirurgische Bestrahlung) bei großen Akustikusneurinomen (Prof. Lipitz, Hamburg) sowie funktionelle Behandlungsindikationen (Schmerz, Tremor und weitere; Dr. Lütjens, Hannover) gesondert betrachtet . Zusammenfassend boten die Kongresstage auch für unsere ärztlichen Kollegen eine exzellente Möglichkeit, sich im Bereich Forschung und klinischer Praxis hinsichtlich der neusten Entwicklungen zu informieren- zum Nutzen für unsere Patienten.